
Vor- und Nachsorge
Cira: Wie lange willst du Spaß an deinem Tattoo haben?
Du: Ja!
Korrekt! Damit deine Tattoo Sitzung und die Abheilung für dich super entspannt werden, halte dich einfach an folgende Anleitung. Ist viel Text, aber alles sehr wichtig um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, mit dem du bis an dein Lebensende und darüber hinaus frohlocken kannst! Also, nicht skippen, lieber nochmal von vorn lesen! Für mehr Spaß, kannst du dabei folgenden Song anhören:
-
VOR DEM TATTOO:
• Pro-Tipp: Peele die zu tätowierende Stelle 1x pro Woche. Creme sie 2 Wochen vor dem Termin 1x täglich mit deiner liebsten Feuchtigkeitspflege (20% Code: CIRA20) ein und lasse eventuelle Verspannungen und Verklebungen via Massage entfernen
• Tattoo-Pflegecreme ist bei mir für 8,00 € erhältlich. Alternativ: Panthenol Salbe von Ratiopharm kaufen
• Frischhaltefolie, Pflasterband & Handdesinfektionsgel (für unterwegs) kaufen
• PH-hautneutrales & parfümfreies Duschgel ist bei mir für 2€ erhältlich. Alternativ kannst du ein entsprechendes Produkt kaufen
• 48 h keine blutverdünnenden Medikamente (z.B. Aspirin uvm.)• 48h keinen Alkohol
• 24 h keine koffeinhaltigen Lebensmittel
• Bequeme, dunkle, alte Kleidung mitbringen, welche die zu tätowierende Stelle gut erreichen lässt, da die Kleidung um das Tattoo herum schmutzig werden kann und das frische Tattoo trotz Schutzfolie keiner engen Kleidung ausgesetzt sein sollte. Denke auch daran, dir 1-2 paar frische Socken mitzunehmen, falls du deine Schuhe ausziehen musst
• Ausreichend schlafen
• Nimm eine Dusche und wasche die zu tätowierende Stelle gründlich. Wenn du möchtest, kannst du die Stelle nun rasieren und eincremen, das spart uns etwas Zeit und mindert den Rasurbrand• Vorher ausgiebig essen und trinken. Bring dir Snacks und zuckerhaltige Getränke mit! Dein Körper braucht heute viel Zucker und Kohlenhydrate, damit du Power hast! Wir können jederzeit Essen bestellen, es kann aber nicht schaden dir etwas Herzhaftes mitzunehmen
-
NACH DEM TATTOO:
• 2 Stunden nach der Sitzung: Folie abnehmen und die tätowierte Körperstelle für ca. 10 Minuten in heißem Wasser (nicht kochend!) baden. Nach einer Minute vorsichtig mit der Hand drüber wischen um Rückstände zu entfernen. Das heiße Badewasser entzieht Wundwasser und reduziert die Schwellung enorm. Danach mit pH-hautneutralem Duschgel und heißem Wasser 2x gründlich per Hand reinigen. Anschließend mit kaltem Wasser abduschen, damit die Poren sich zusammenziehen
• ~15 Minuten lufttrocknen lassen (Keine Zell/-Handtücher/Kleidung), dünn mit der Salbe eincremen, frisches DryLocPad (gebe ich dir mit) auflegen und mit neuer Folie abdecken
• Am Folgetag und den Tag darauf mindestens 3x täglich mit warmem Wasser (und pH-hautneutralem Duschgel) reinigen, trocknen lassen, dünn eincremen und mit frischer Folie und ggf. frischem DryLocPad verpacken
• 48 h keinen Alkohol, blutverdünnende Medikamente
• Ruh dich aus und schone dich die erste Woche. Achte auf deinen Körper und seine Bedürfnisse. Hochlegen, (über der Folie) kühlen, viel trinken und schlafen ist jetzt wichtig für dich. Du kannst natürlich arbeiten gehen, bedenke nur, dass gerade in den ersten Tagen je nach Fläche und Stelle langes Stehen, Laufen und Arbeiten, bei denen es sehr warm oder dreckig werden kann ein Risiko darstellen• Keinen Sport (1-4 Wochen, je nach Motiv, Körperstelle und Sportart)
• Pro Tipp: Schau, dass du 2 Tage lang wirklich chillen kannst
-
4 - 6 WOCHEN:
• Mindestens 3x täglich waschen, regelmäßig mit Pflegesalbe und frisch gewaschenen Händen eincremen und sauber halten. Besser 10x täglich dünn, als 3x dick. Es muss immer geschmeidig und feucht sein und darf niemals austrocknen. Austrocknung kann einen enormen Farbverlust sowie Narben nach sich ziehen. Die Salbe sollte nur noch glänzen, nicht mehr weiß sein (Kokosöl, Tattoobutter usw. sind kein Pflegeersatz!)
• Pro-Tipp: Bei trockener Haut vor dem Schlafen zusätzlich zur Salbe ein paar Tropfen Hautöl auftragen (Mandel-, Jojoba-, Traubenkernöl o.Ä.)
• Keine direkte Sonneneinstrahlung/Solarium. Nach 6 Wochen immer Sunblocker oder LSF 50 auf dem Tattoo verwenden, durch UV-Strahlung kann es zu Verkapselungen kommen, welche Farbverlust sowie Narben zurücklassen können
• Keine Sauna
• Keine Bäder (Badewanne/freie Gewässer/Schwimmbad/Chlorwasser)
• Nicht zu lang und /oder zu heiß duschen (max. 15 Minuten)• Nicht rasieren
• NIEMALS KRATZEN oder am Schorf knibbeln!• Reibung durch Kleidung vermeiden
• Kontakt mit Tierhaaren-/speichel, Staub, Dreck sowie fremden Körperflüssigkeiten vermeiden
• Keine parfümhaltigen Cremes/Sprays/Duschgels/Deos auf die betroffene Stelle auftragen
